Zum Inhalt springen
Misereor-Hungertuch 2025 'Gemeinsam träumen - Liebe sei Tat' - Konstanze Trommer

„Gemeinsam träumen -Liebe sei Tat“

Misereor-Hungertuch 2025

Klima, Kriege, Populismus und Spaltung der Gesellschaft: Die zahlreichen Krisen und Veränderungen, die wir weltweit erleben, verstärken und überlagern sich gegenseitig. In ihrer Wucht und Gleichzeitigkeit überfordern sie viele Menschen. Was bleibt, wenn die großen Entwürfe zerbröseln? Welcher Grund trägt uns?

Diese Fragen zielen mitten in die farbenstarke Szenerie des Hungertuches. Digital als Collage entworfen, auf Leinwand gedruckt, ist das Bild mit Acryl übermalt und Blattgold versehen worden. Die verwendeten Fotos stammen aus Misereor-Partnerprojekten und von der Künstlerin, die mit dem Hungertuch Kinder ins Zentrum stellt und die Kleinen groß aussehen lässt. Unter einem geteilten Himmel, blau und auf der anderen Seite bedrohlich verdunkelt, lebt eine bunte Gruppe von Kindern auf einer Insel, begleitet von einigen Tieren. Alle helfen einander. Offen bleibt: Welches Ereignis hat die Kinder isoliert? Werden Insel und Zelt dem herannahenden Sturm standhalten können? ...

» Weitere Informationen auf der Webseite von Misereor:

Konstanze Trommer - Künstlerin des Hungertuchs

Konstanze Trommer, geboren 1953 in Erfurt, erwarb in Halle ein Diplom in Flächengestaltung, ist ausgebildete Multimediafachfrau und arbeitete viele Jahre als Flächendruckdesignerin im VEB Modedruck Gera. Seit 1977 ist sie als freischaffende Künstlerin tätig. Im Stil des Fotorealismus und des magischen Realismus verbindet sie Computerkunst in überzeugender Weise mit einem grafischen und malerischen Gesamtwerk. (...) Für Misereor hat sie das 25. Hungertuch gestaltet.

Das Misereor-Hungertuch 2025 "Gemeinsam träumen -Liebe sei Tat" von Konstanze Trommer © MISEREOR

Online-Banner Misereor Fastenaktion 2025

Frau. Macht. Veränderung

Misereor Fastenaktion 2025

Auf die Würde. Fertig. Los!

Mit der Fastenaktion 2025 rückt Misereor die Bewohner*innen von Teeplantagen in Sri Lanka in den Fokus. Der Misereor-Partner Caritas Sri Lanka-SEDEC unterstützt insbesondere Frauen dabei, ihre Talente zu entfalten und ein eigenes Einkommen zu erzielen, zum Beispiel mit Nähen, Weben oder einem eigenen Geschäft. So verbessern sie ihre Lebensbedingungen, soziale Teilhabe und schaffen sich Alternativen zur harten Arbeit auf den Teeplantagen. Unter dem Leitwort „Auf die Würde. Fertig. Los!“ ermutigt Misereor dazu, diesen Wandel zu fördern.

Mit Ihrer Spende unterstützen auch Sie den Wandel – danke!

Spendenkonto IBAN DE75 3706 0193 0000 1010 10